Herzlich willkommen
auf der Sonnenseite des Lechtales
Mitten in den Allgäuer Alpen gelegen,
mit dem schönsten Panorama auf die Lechtaler Alpen.
Einfach atemberaubend!
AKTUELL
Die Hütte ist von 8. Juni bis Ende September 2023 geöffnet.
Eure Reservierungen für den Sommer 2023 nehmen wir gerne per e-Mail oder telefonisch entgegen.


Kletter-& Wanderparadies
- Die Hütte gilt als idealer Alpinausbildungsstützpunkt: Schulungs- und Ausbildungsraum mit kleiner Boulderwand.
- Liegt direkt auf der „Steinbock Route“ (www.steinbock-tour.de)
- Krottenkopfrunde zweitägige Tour mit Übernächtigung auf der Hermann von Barth Hütte
- Zentral gelegen am Haupthöhenweg der Hornbachkette (Enzensberger Weg) zwischen Kemptner Hütte und Kaufbeurer Haus
- Einer der schönsten Gipfel – Panoramablicke auf die Lechtaler Alpen mit 3000ern
- Kletterparadies mit über 50 sanierten Routen (siehe Button „Klettern“)
Das Wichtigste
zur Alpenvereinshütte
- Zünftige Speisen und Tiroler Gastlichkeit
- Urige Gaststube mit Kachelofen
- Musikalische Hüttenatmosphäre
- Solarenergie
- Abwasserreinigung (biologische Kläranlage)
- Die Hermann von Barth-Hütte verfügt über 65 gemütliche Matratzenlager, die teilweise in einzelne Nischen eingeteilt sind.
- TAXI bis zur Materialseilbahn möglich:
Shuttle Service Steinberger +43 676 79 05 400


Hüttenküche
FÜR DAHOAM
75 genussvolleSchmankerrezepte
Das Buch gibt es auf der Hütte um 12,90 Euro käuflich zu erwerben.
Oder einfach direkt beim Verleger bestellen:
COVID-19 Info
Sommer 2022
In Österreich gelten mittlerweile folgende Regelungen auf Alpenvereinshütten:
- Keine Abstandspflicht,
- Keine Maskenpflicht,
- Keine Zutrittstests,
- Keine Zugangsbeschränkung pro Raum,
- Die Nutzung von Decken und Kissen ist wieder erlaubt.